Entscheidungshilfesysteme zur Unterstützung des Notfallschutzes und der Notfallvorsorge
Forschungsgebiete:
• Rechnergestützte Entscheidungshilfesysteme
• Betriebssoftware für Entscheidungshilfesysteme einschl. Datenbanken und Messwertverarbeitung
• Simulationsmodelle für Ausbreitungsvorgänge und Dosisabschätzungen
• Simulationsmodelle für Schutz- und Gegenmaßnahmen
• Multikriterien Analyse
• Wissensdatenbanken und Fallbasiertes Schließen
• Risikobasierte Szenariotechniken
Anwendungen:
• Entscheidungshilfesystem RODOS zum operationellen Einsatz in Europa
• RODOS Trainingskurse und Ausbildung
• Entscheidungsunterstützung bei Großschadenslagen
• Schutz Kritischer Infrastrukturen
Kontakt
RODOS-Installation in Deutschland für den operationellen Betrieb
bei einem kerntechnischen Notfall